offene Sprechstunde / Befragung Rehasport
Wofür dient eine offene Sprechstunde?
Um Sie kompetenter unterstützen zu können,
- bei Ihrer Arztterminierung und Schmerzen,
- für schnellere Ergebnisse und Schmerzfreiheit,
- für Fragen wie
"Was genau sollte ich an Übungen zu Hause machen?" oder
"Zu welchem Arzt sollte ich gehen, wenn ich bestimmte Schmerzen habe? Ich brauche dringend einen Arzttermin!". oder
"Was kann ich sonst noch über meine Krankenkasse nutzen?" oder
"Meine Krankenkasse hat die Beitragssätze erhöht. Was kann ich machen?"
Kostenlos. Unverbindlich.
Warum können wir so viel Vielfalt anbieten?
Wir haben uns seit 2014 bis 2025 mit viel enorm viel
- Eigeninitiative in vielen Krankenkassen, Krankenhäusern und ins Gesundheitssystem integriert,
- Kontakt mit über 100 Ärzten, Orthopäden, Chirurgen und Professoren gepflegt,
- Kooperation mit über 90 Krankenkassen (!!!) abgeschlossen,
- anatomisches und physiologisches Wissen in Op-Säälen, Behandlungsräumen und Therapien gesammelt und
- seit dem 01.08.2024 einen Gesundheitspartner gewonnen.
Wir möchten nun ab dem 01.04.2025 im Rehasport-Betrieb unsere Dienste mit bester Expertise leisten, damit Sie unvergleichliche Ergebnisse erzielen können.
Case-Management im Rehasport
Die offene Sprechstunde ist eine aktive Aktion des Case-Managements. Folgende Aktionen wurden durch das Case-Management erfolgreich implementiert:
- 2021: Entwicklung der Seite reha-sport-koeln
- 2022: Entwicklung der Konzepte für Frauen- und Männergruppen
- 2023: Aktiver Werbeeinsatz für Streuung der Rehasport-Kapazitäten auch bis 18:45 Uhr.
- 2024: Konzeptualisierung präventiver Konzepte Online für Vorbeugung von Risikofaktoren zur Inklusion
- 2025: Konzeptualisierung präventiver Gerätekurse und Implementierung bei über 200 Personen zur Inklusion
- 2025: Entwicklung neuer Konzepte (aktuell)